MARC AUREL
MARC AUREL LANDESAUSSTELLUNG IN TRIER 2025
vom 15.06.2025 bis 23.11.2025
Anreise: täglich
Viel Zeit, um die Altstadt selbst zu erkunden mit all Ihren historischen Gebäuden.
Auf Wunsch können Sie einen Stadtrundgang oder eine Schiffsrundfahrt dazu buchen.
MARC AUREL
In dem Ausstellungsteil „Kaiser, Feldherr, Philosoph“ lädt das Rheinische Landesmuseum zu einer Zeitreise in das Römische Reich während des 2. Jahrhunderts ein und geht dabei der Faszination Marc Aurels auf den Grund. Sein facettenreiches Leben und die Epoche des römischen Kaisers werden da besonders unter die Lupe genommen. Die archäologische Ausstellung präsentiert einen chronologischen Gang durch Marc Aurels Leben mit Hilfe wertvoller Spitzenexponate. Seine Lebenszeit war stark geprägt von Gegensätzen: Die langen Jahre als Thronfolger waren überwiegend friedlich, wohingegen seine Zeit als Kaiser von vielen Kriegen gezeichnet waren. Insbesondere seine Hingabe zur Philosophie macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung der Antike und hebt ihn von anderen Kaisern ab.
Aber „Was ist gute Herrschaft?“ Auf diese Frage wird man im Stadtmuseum Simeonstift Antworten finden. Seit Jahrhunderten beziehen sich Regierende, Staatstheoretiker, Philosophen und Kunstschaffende auf Marc Aurel und seine „Selbstbetrachtungen“, die somit zur Weltliteratur wurden. Ausgehend von dieser Rezeptionsgeschichte zeigen die hochkarätigen Ausstellungsstücke des Stadtmuseums, wie sich die künstlerischen Darstellungsweisen von guter Regierung geändert haben. Gemälde, Skulpturen, Karikaturen und Medien aus acht Jahrhunderten beschäftigen sich mit der Frage, wann eine Herrschaft als gut oder schlecht gilt und wie sich diese Ideen auf die Kunst auswirken und warum sie heute noch eine große Aktualität besitzen.
In der Zusammenschau der beiden Ausstellungsteile ergibt sich ein vielschichtiges und hochinteressantes Bild einer spannenden Epoche.
2 Nächte
MARC AUREL
2 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen
inklusive leckeres Frühstück
Parkplatz für einen Pkw
Mit dem Kombiticket
– MARC AUREL –
besuchen Sie die Landesausstellung der zwei Museen
immer Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Rheinisches Landesmuseum Trier und Stadtmuseum Simeonstift Trier
Preis pro Person im Doppelzimmer Paulin Hotel
für den gesamten Aufenthalt
215,00 €
Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich
Auch für Einzelreisende buchbar,
Preis im Einzelzimmer
für den gesamten Aufenthalt
328,00 €
3 Nächte
MARC AUREL
3 Nächte im Doppelzimmer für 2 Personen
inklusive leckeres Frühstück
Parkplatz für einen Pkw
Entdecken Sie Trier mit der
– ANTIKENCARD MARC AUREL –
mit der AUREL-ANTIKENCARD PREMIUM erhalten Sie Eintritt in alle Römerbauten und in die Landesausstellung ins Rheinisches Landesmuseum.
Zusätzlich erhalten Sie mit der Aurel-Antikencard Premium ermäßigten Eintritt in die Landesausstellung in das Stadtmuseum Simeonstift.
Preis pro Person im Doppelzimmer Paulin Hotel
für den gesamten Aufenthalt
305,00 €
Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich
Auch für Einzelreisende buchbar,
Preis im Einzelzimmer
für den gesamten Aufenthalt
455,00 €
Die Landesausstellung besuchen Sie von Dienstag bis Sonntag
von 10 Uhr bis 18 Uhr im Rheinischen Landesmuseum Trier und im Stadtmuseum Simeonstift Trier